Kurse für Junge Familien
Babymassage
Liebevolle Zuwendung ist eine wesentliche Grundlage für Vertrauen und Selbstbewusstsein.
Babymassage erhöht mit ihren bewussten Berührungen das Wohlbefinden der Babys und trägt zur Entspannung bei. Sie will Spaß und Freude vermitteln und durch beständige Wiederholung auch Sicherheit und Geborgenheit. Der intensive Hautkontakt fördert „ganz nebenbei“ auch die Bindung zwischen Eltern und Baby.
In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Handgriffe der Babymassage und haben dabei auch die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern.
Bitte bringen Sie Unterlagen wie Decke/Kissen/Wickelunterlage für sich und Ihr Baby mit.
Wer?
Barbara Speicher oder Britta Marziniak (Hebammen)
Wie?
70€
Termine:
Babysitterseminar
Auf dem Programm steht viel Informatives über Aufsichtspflicht, Gefahrenquellen, Tagesstrukturen, Schlaf- und Abschiedsrituale, übers Trösten und Wickeln und die Körperpflege.
„Die Babysitter können nach dem NBH-Seminar mit Sicherheit und genügend Wissen an die Arbeit gehen“, versichert Seminarleiterin Annabell Wegener, Erzieherin und Ressortleitung Junge Familie. Wer mit dem Zertifikat abschließt, kann sich anschließend für die BabysitterJobvermittlung aus dem Pool der NBH registrieren
lassen. Eine Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich.
Vorabinformationen für Schüler, Studenten und Erwachsene zur Babysittervermittlung bei der NBH erhalten Sie vom Team Junge Familie unter 08106/368485 oder per Mail unter familien@deine-nachbarschaftshilfe.de
Wer?
Annabell Wegener
Wie?
30€
Zur Anmeldung bitte auf den passenden Termin klicken!
Termine:
Erste Hilfe am Kind
Die Angst, alles falsch zu machen, wenn ein Kind sich verletzt hat oder bedrohlich erkrankt ist, kennen wir alle, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Frau Elhardt zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheit vermitteln und was Sie im Notfall tun können, bis weitere Hilfe kommt.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen von Kindern im Alter von 0-12 Jahren, sowie an Mitarbeiter*innen von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.
Inhalte dieses Kurses sind unter anderem:
- Bewusstlosigkeit beim Baby/Kleinkind
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Verletzungen
- Krampfanfälle/Fieberkrampf
- Atemnot
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Hinweise zur Unfallverhütung
Wer?
Veronika Elhardt
Rettungssanitäterin, Ausbilderin für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind; Diplom Sozialpädagogin und Heilpraktikerin
Wie?
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Homepage der Kursleitung:
>>>Kursanmeldung Erste Hilfe am Kind<<<
Familiencafé "Die Weltentdecker"
NEU: Ab dem 4. November starten wir mit unserem neuen Familiencafé „Die Weltentdecker“ in den Räumen des Kinderparks. Eingeladen sind alle Familien mit Kindern zwischen 0 und 5 Jahren. Das Begegnungs- und Kreativprojekt bietet ein kostenloses Angebot für Familien in den Räumen des Kinderparks.
Ziel des Projekts, welches im Rahmen des Förderprogramms „Tafel Bildungschancen“ von der Tafel Deutschland finanziert wird, ist es, die Sozialkompetenz von Kindern zu stärken und soziale Teilhabe zu fördern. Durch gemeinsames Spielen, Basteln und Backen lernen die Kinder voneinander und miteinander.
In den Räumlichkeiten des NBH-Kinderparks, die mit einem Bewegungsraum, Bällebad, verschiedenen Kletterwänden, Spiel- und Leseecken, einer Kletterburg, mit Höhle sowie einem Outdoorbereich ausgestattet sind, findet das Projekt statt.
Gebucht wird ein Platz pro Familie für die Gruppe am Montag ODER Mittwoch für drei Monate. Die Treffen finden nicht in den Schulferien statt.
Im Rahmen des Förderprogramms „Tafel-Bildungschancen“ finanziert die Tafel Deutschland das Projekt und ist somit für die Kinder kostenlos.
Wer?
Gaby, Heidi und Tessa
Wann?
Ab 4. November: montags ODER mittwochs von 15-17 Uhr (kostenlos)
In den Schulferien findet das Projekt nicht statt.
Wie?
kostenlos
Buchung für die Gruppe siehe unten
Wo?
nbh-Kinderpark, Fasanenstraße 30, 85598 Vaterstetten
Fenkid®
Die 4 FenKid® pädagogischen Säulen sind:
Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“
Emmi Pikler „Laßt mir Zeit“
Elfriede Hengstenberg „durch Probierlust zur freien Entfaltung“
Jesper Juul „Aus Erziehung wird Beziehung“
Es geht um liebevolle und achtsame Pflege in allen wichtigen Themen, die das Leben mit dem Baby und später mit dem Kleinkind betreffen: Wickeln, Stillen, Essen, Trinken, Schlaf, körperliche und geistige Entwicklung, Umgang mit den Autonomie- Phasen, Konfliktsituationen und mit der eigenen emotionalen Belastung für sich selbst und in der Partnerschaft.
In einem großen und gemütlichen Raum bei einer maximalen Größe von 8 Müttern/Vätern mit ihren Kindern beobachten die Eltern ihre Kinder beim Spielen, Sozialisieren und Entdecken und erhalten im Kurs in einer offenen und informativen Austauschrunde bindungsorientierte und pädagogische Anregungen, die den Alltag mit den Kindern erleichtern und das eigene natürliche Eltern Gefühl bestärken. Weitere Infos unter www.fenkid.de
Der Kurs ist nur komplett buchbar (alle 8 Treffen), keine Ausnahme möglich! Die Kurse finden nicht in den Schulferien statt!
Wer?
Kim Merz
Fenkid® Kursleitung
Wann?
Midi Kurs Fenkid 9.00 – 10.15 Uhr
8 bis 12 Monate
8x mittwochs 12.02.2025-09.04.2025
Mini Kurs Fenkid 10.45 – 12.00 Uhr
4 bis 7 Monate
8x mittwochs 12.02.2025-09.04.2025
Maxi Kurs Fenkid 12.15 – 13.30 Uhr
12 bis 18 Monate
8x mittwochs 12.02.2025-09.04.2025
Midi Kurs Fenkid 9.00 – 10.15 Uhr
8 bis 12 Monate
8x freitags 9.05.2025-18.07.2025
Mini Kurs Fenkid 10.45 – 12.00 Uhr
4 bis 7 Monate
8x freitags 9.05.2025-18.07.2025
Maxi Kurs Fenkid 12.15 – 13.30 Uhr
12 bis 18 Monate
8x freitags 9.05.2025-18.07.2025
Preis: 145 Euro für 8 Einheiten/ 75 Minuten
Die Kurse finden nicht in den Schulferien statt!
Wie?
Anmeldung über die Kursleitung Kim Merz via E-Mail: fenkid.mit.kim@web.de
Fit mit Baby
Fit mit Baby ist das Fitnessprogramm für die Mama mit Baby.
Mach Dich fit für den wichtigsten Job der Welt: „Mama sein“.
Sonja Boisnel begleitet und unterstützt Dich auf Deinem Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und Fitness. Das speziell auf Dich abgestimmte Workout ist beckenbodenschonend und für jedes Fitnesslevel geeignet. Boisnel: „Mit viel Spaß trainieren wir gemeinsam und dein Baby ist mit dabei. Nach dem Workout fühlst Du Dich fit und ausgeglichen für den Alltag.“
Wer?
Sonja Boisnel
Wie?
Dienstag 15.10.2024-10.12.2024 (am 29.10 ist kein Training Herbstferien)
MINI startet um 09:30 Uhr
Beitrag: 112 Euro 8 Kurseinheiten
Dienstag 14.01.2025-11.03.2025 (am 04.03. keine Stunde)
Mini startet um 09:30 Uhr
Maxi startet um 10:45 Uhr
8 Kurseinheiten EUR 112,-
Dienstag 18.03.2025-20.05.2025 (am 15.04. und 22.04. keine Stunde)
Mini startet um 09:30 Uhr
Maxi startet um 10:45 Uhr
8 Kurseinheiten EUR 112,-
Dienstag 27.05.2025-29.07.2025 (am 10.06. und 17.06. keine Stunde)
Mini startet um 09:30 Uhr
Maxi startet um 10:45 Uhr
8 Kurseinheiten EUR 112,-
kein Training an den Feiertagen und in den Ferien
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Homepage der Kursleitung:
Fit nach der Babypause
Wer nach der Rückbildung zusammen mit anderen frisch gebackenen Mamas weitertrainieren und –schwitzen möchte, ist hier richtig. Mit viel Spaß und schwungvoller Musik wird gesteigert, was in der Rückbildungsgymnastik begonnen wurde. Ausdauer-, Koordinations- und Kräftigungsübungen bestimmen die Stunde.
Nicht nur Bauch, Beine und Po werden (wieder) in Form gebracht. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beckenboden, den wir weiter festigen wollen
Eventuell notwendige kurzfristige Änderungen werden ggf. in den betroffenen Kursen bekannt gegeben.
Die Kurse sind vorbehaltlich eventueller Anpassungen aufgrund einer veränderten Nachfragesituation ausgeschrieben. Jede Anmeldung ist verbindlich. Kursabsagen aufgrund mangelnder Nachfrage werden ggf. mitgeteilt. Vor Kursbeginn erfolgt eine umfassende Information per E-Mail an alle Teilnehmer/innen.
Wann?
Montags 20 – 20.55 Uhr
06.01. – 17.03.2025
24.03. – 02.06.2025
Wer?
Silvia Schwendtner
Wie?
Information und Anmeldung direkt bei der Dozentin:
Silvia Schwendtner
Telefon: 08106/899811 oder 0170/7566673
E-Mail: wortspinne@gmx.de
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Die Hebamme Ruth Leupolt bietet Behandlungen gegen Schwangerschaftsbeschwerden an.
Die Akupunktur zur Geburtsvorbereitung nach Dr. A. Römer soll die Geburt um ein bis drei Stunden verkürzen. Sie beinhaltet vier Sitzungen à 15 € pro Sitzung und wird in einer offenen Sprechstunde ab der 36 + 0 SSW angeboten. Das heißt, Sie müssen sich nicht extra anmelden, sondern können einfach kommen.
Wann?
Die geburtsvorbereitende Akupunktur findet immer donnerstags, zwischen 09:00-9:30 Uhr in den Räumen der Nachbarschaftshilfe, Brunnenstr.28, 85598 Baldham statt. Fällt der Termin auf einen Feiertag, bieten wir in der Regel am Freitag danach einen Ersatztermin an.
Bitte tragen Sie eine lockere Hose, die es ermöglicht, die Beine bis knapp oberhalb des Knies frei zu machen. Sie benötigen ein großes Handtuch, einen Stift und ggf. etwas zu trinken.
Geburtsvorbereitung
Was?
In diesem Kurs erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um die Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit. Hilfreiche Atem- und Entspannungsübungen, sowie Gymnastik und Wahrnehmung des Beckenbodens werden ebenfalls vermittelt. Zusätzlich gibt es Raum für Ihre Fragen und den Austausch mit anderen TeilnehmerInnen. Der 5. Und 6. Kursabend findet mit PartnerIn statt.
Wer?
Barbara Huber, Britta Marziniak oder Ruth Leupolt
Freiberufliche Hebammen
Wie?
Kursstunden, an denen die Teilnahme erfolgte, werden von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet.
Termine:
- Donnerstag 09.01.2025 - Donnerstag 20.02.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat März bei Britta Marziniak) - Mittwoch 29.01.2025 - Mittwoch 12.03.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat April bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 27.02.2025 - Donnerstag 10.04.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat Mai bei Britta Marziniak) - Freitag 14.03.2025 - Freitag 28.03.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Mittwoch 19.03.2025 - Mittwoch 14.05.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat Juni bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 24.04.2025 - Donnerstag 05.06.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat Juli bei Britta Marziniak) - Mittwoch 21.05.2025 - Mittwoch 16.07.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat August bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 26.06.2025 - Donnerstag 31.07.2025
(Geburtsvorbereitung für Schwangere mit Entbindungsmonat September bei Britta Marziniak) - Freitag 25.07.2025 - Freitag 08.08.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Freitag 19.09.2025 - Freitag 10.10.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Freitag 05.12.2025 - Freitag 19.12.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber)
Gesunder Rücken
Die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen sind eine schwache Muskulatur, Fehl- und Überbelastungen, Bewegungsmangel oder kleine Verletzungen. Trainieren Sie Ihren Rücken, bevor er Ihnen zur Last wird!
Mit gezielten, funktionellen Übungen wird die geschwächte Muskulatur gestärkt, Verspannungen werden gelindert oder gelöst und Verkürzungen behoben.
Falsche Haltungsmuster werden aufgedeckt und ein neues Körperbewusstsein wird geschult – mit viel Ausdauer und flotter Musik.
Der Kurs steht Frauen und Männern offen.
Wann?
Donnerstags 19.30 – 20.25 Uhr
09.01. – 20.03.2025
27.03. – 05.06.2025
Wer?
Silvia Schwendtner
Wie?
Information und Anmeldung direkt bei der Dozentin:
Silvia Schwendtner
Telefon: 08106/899811 oder 0170/7566673
E-Mail: wortspinne@gmx.de
Musikgarten®
Schon die Kleinsten werden im Musikgarten mit einem Elternteil
gemeinsam spielerisch an Musik herangeführt.
So wird Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens.
Im Kurs wird gemeinsam gesungen, getanzt und Musik hörend erlebt. Für Babys ab 6 Monaten (Musikgarten I) und Kleinkinder ab 12 Monaten (Musikgarten II).
Wer?
Claudia Quiroz (zertifizierte Musikgartenlehrkraft)
Wann?
immer donnerstags 09:05-09:35 Uhr oder 09:45-10:15 Uhr
09.01.-03.04.2025 (kein Unterricht während der Schulferien)
Wie?
Anmeldung online über die Musikschule Vaterstetten.
Offener Treff
Wir laden zum Offenen Treff in die Nachbarschaftshilfe ein! Jetzt können sich wieder Mütter, Väter, Großeltern, Au-Pairs mit Babys und Kleinkindern zum Spielen, Kennenlernen und Kontakte knüpfen treffen.
Dabei kann sowohl der großzügige Gruppenraum, als auch der wunderschöne Garten bespielt werden.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wer?
Annabell Wegener, Anna Birnstiel und Sarah Tutas aus dem NBH-Team Junge Familien
PEKiP®
PEKiP®, das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot der Elternbildung im Sinne einer Entwicklungsbegleitung während des ersten Lebensjahres des Kindes. Im Mittelpunkt stehen Spiel- und Bewegungsanregungen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des einzelnen Kindes angemessen sind.
Ab der 4. bis 6. Lebenswoche treffen sich die Eltern mit ihren Babys in festen PEKiP-Gruppen und erleben gemeinsam das erste Lebensjahr ihres Kindes. In einer entspannten und sicheren Atmosphäre spielen die Eltern mit ihren Babys gemeinsam auf dem Boden, unterstützt durch verschiedene, ausgewählte Materialien, die den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder entsprechen. Die angenehme Raumtemperatur ermöglicht es den Babys, frei und ohne Kleidung zu spielen, sich zu bewegen und die Welt zu entdecken, wodurch ihre motorische Entwicklung und das Körperbewusstsein gefördert werden. Diese Bewegungsfreiheit trägt zu einer besseren Ausgeglichenheit und Zufriedenheit des Babys bei. Der intensive Hautkontakt zwischen Eltern und Kind stärkt zudem die emotionale Bindung zueinander.
Wer?
Frau Grit Scheffler
Wie?
Neue Kurse ab Januar 2025!
Die Termine und Anmeldung für die aktuellen PEKiP-Kursen bei der Nachbarschaftshilfe finden Sie HIER
Rückbildungskurse
Frühestens sechs bis acht Wochen nach der Geburt beginnen wir unsere Rückbildungsgymnastik. An sieben Abenden à 85 Minuten werden der Beckenboden und die umliegende Muskulatur gezielt gestärkt. Eine bunte Mischung verschiedenster Übungen trägt zu einer besseren Körperhaltung und mehr Wohlbefinden bei.
Wer?
Barbara Huber, Ruth Leupolt oder Britta Marziniak
Freiberufliche Hebammen
Wie?
Kursstunden, an denen die Teilnahme erfolgte, werden von der Hebamme mit der Krankenkasse abgerechnet.
Termine:
- Mittwoch 04.12.2024 - Mittwoch 29.01.2025
(Rückbildung bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 05.12.2024 - Donnerstag 30.01.2025
(Rückbildung vormittags mit Kind bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 09.01.2025 - Donnerstag 20.02.2025
(Rückbildung bei Britta Marziniak) - Mittwoch 05.02.2025 - Mittwoch 19.03.2025
(Rückbildung bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 06.02.2025 - Donnerstag 20.03.2025
(Rückbildung vormittags mit Kind bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 06.03.2025 - Donnerstag 10.04.2025
(Rückbildung bei Britta Marziniak) - Mittwoch 26.03.2025 - Mittwoch 21.05.2025
(Rückbildung bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 27.03.2025 - Donnerstag 22.05.2025
(Rückbildung vormittags mit Kind bei Ruth Leupolt) - Dienstag 01.04.2025 - Dienstag 13.05.2025
(Rückbildung bei Barbara Huber) - Montag 26.05.2025 - Donnerstag 24.07.2025
(Rückbildung vormittags mit Kind bei Ruth Leupolt) - Mittwoch 28.05.2025 - Mittwoch 23.07.2025
(Rückbildung bei Ruth Leupolt) - Donnerstag 26.06.2025 - Donnerstag 31.07.2025
(Rückbildung bei Britta Marziniak) - Dienstag 16.09.2025 - Dienstag 28.10.2025
(Rückbildung bei Barbara Huber) - Dienstag 04.11.2025 - Dienstag 16.12.2025
(Rückbildung bei Barbara Huber)
Schwangerentreff
ZEIT FÜR DICH UND DEINE SCHWANGERSCHAFT
Sei bei meinem nächsten Schwangerentreff in gemütlicher und vertrauensvoller Atmosphäre dabei. Hier kannst du, bei kleinen Snacks und Getränken, andere werdende Mütter kennenlernen und dich austauschen.
Als erfahrende Doula, Yogalehrerin für Schwangere, Stillcoach, Mama und Herzensmensch stehe ich dir im Rahmen des Schwangerentreffs zur Seite. Egal ob du gerade am Anfang der Schwangerschaft stehst oder bald schon dein Baby zur Welt bringen wirst, ob du Erstgebärende bist oder dein zweites, drittes, viertes … Kind erwartest, der Treff bietet eine großartige Gelegenheit sich zu vernetzen und eine besondere Zeit miteinander zu verbringen.
Aus all meinen Tools nutzen wir das, was gerade gebraucht wird. Ich unterstütze dich gerne, eigene Geburtswünsche zu definieren und auf dein Bauchgefühl zu hören. Dabei bleibt viel Raum für Gespräche und Fragen.
Wer?
Bea Kaltenbrunner
Doula, Gefühls-Coach, Yoga Lehrerin Prä- und Postnatal
Wann?
MAI 3 x freitags (03.5., 10.5, 17.5) immer von 9-11 Uhr
JUNI 3 x mittwochs (5.6., 12.6., 19.6.) immer von 11-13 Uhr
JULI 3 x mittwochs (3.7., 10.7., 17.7.) immer von 11-13 Uhr
SEPTEMBER 3 x mittwochs (11.9., 18.9., 25.9.) immer von 11-13 Uhr
Wie?
ANMELDUNG möglich über das Kontaktformular auf www.bybeaby.de oder telefonisch 0174 999 19 59 oder per E-Mail beatrix.kaltenbrunner@gmail.com.
Stillvorbereitungskurs
In diesem Kurs bereite ich dich in der Schwangerschaft auf die Stillzeit vor. Du erhältst nützliche Tipps und Informationen, damit der Stillstart problemlos verläuft und die gesamte Stillzeit entspannt und natürlich verlaufen kann.
Weitere Informationen findest du auf meiner Website
Für wen?
Für Schwangerer ab der ca. 30. Schwangerschaftswoche (Erst-oder Mehrgebärende) und ihre Partner
Wer?
Alexandra Habermeier
Hebamme B.Sc., Stillberaterin IBCLC, Safementorin, 2-fache Mama
Wann?
Immer freitags von 10:00 – 13:00 Uhr
23.2.24
19.4.24
21.6.24
27.9.24
29.11.24
-> es handelt sich um Einzeltermine (keine Terminreihe!) Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Wie?
Single: 20 €
Paar: 30 €
Bitte HIER anmelden!
Sumba
Sumba ist einfach, anders und macht Spaß! Jeder kann sofort mitmachen, die Tanzschritte sind leicht nachzumachen und jede Kursstunde fühlt sich an wie eine Party.
Die ganz eigene Mischung aus Aerobic, Tanz und Fitness begeistert mit heißer Musik und verschiedenen Tanzstilelementen aus Salsa, Cumbia, Reggaeton oder Merengue und lässt die Hüften schwingen. Die dynamische Stunde ist sehr abwechslungsreich und wechselt zwischen schnellen und langsameren Rhythmen.
Ganz nebenbei wird die Ausdauer verbessert, die Figur geformt und die Koordination geschult, denn der ganze Körper arbeitet bei diesem Fitnesskurs: Beine, Arme und Rumpf sind ständig in Bewegung. Muskeln werden auf- und Fett abgebaut, ein effektives Workout mit wahnsinnig viel Spaß.
Der Kurs steht Frauen und Männern jeden Alters offen.
Eventuell notwendige kurzfristige Änderungen werden ggf. in den betroffenen Kursen bekannt gegeben.
Die Kurse sind vorbehaltlich eventueller Anpassungen aufgrund einer veränderten Nachfragesituation ausgeschrieben. Jede Anmeldung ist verbindlich. Kursabsagen aufgrund mangelnder Nachfrage werden ggf. mitgeteilt. Vor Kursbeginn erfolgt eine umfassende Information per E-Mail an alle Teilnehmer/innen.
Wann?
Freitags 19.00 – 19.55 Uhr
10.01. – 21.03.2025
28.03. – 06.06.2025
Wer?
Silvia Schwendtner
Wie?
Information und Anmeldung direkt bei der Dozentin:
Silvia Schwendtner
Telefon: 08106/899811 oder 0170/7566673
E-Mail: wortspinne@gmx.de
Top Fit
Wer nach zwei Kursreihen „Fit nach der Babypause“ weitersporteln will, ist in diesem Kurs gut aufgehoben. Sportbegeisterte Frauen (und vielleicht auch Männer) finden sich hier zusammen, um zu fetziger Musik zu trainieren und zu schwitzen.
Von Choreografie und Kondition bis zu Muskel-Workout für Bauch, Beine, Po, Arme und Brust – hier wird alles rundum top fit. Durch die Anstrengung werden Glückshormone freigesetzt und so kommt zur guten Form noch die passende Laune!
Wann?
Montags 19.00 – 19.55 Uhr
06.01. – 17.03.2025
24.03. – 02.06.2025
Wer?
Silvia Schwendtner
Wie?
Information und Anmeldung direkt bei der Dozentin:
Silvia Schwendtner
Telefon: 08106/899811 oder 0170/7566673
E-Mail: wortspinne@gmx.de
Workshop Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett
Dieser Hands-On-Kurs mit aktiven Einheiten richtet sich an alle Erstgebärenden, die ihr Wissen für die ersten Wochen mit dem Baby erwerben oder vertiefen möchten. Dieser Kurs kann anstatt oder zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs besucht werden. Er richtet sich auch an Schwangere, die keinen Geburtsvorbereitungskurs belegen möchten.
Der Workshop „Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett“ umfasst 3 Einheiten á 2 Stunden.
Wer?
Barbara Huber, Freiberufliche Hebamme
Wie?
70 € (inkl. Pauschale für Verpflegung und Handouts)
Wenn Sie nicht bereits an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen, kann dieser Kurs mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Termine:
- Freitag 14.03.2025 - Freitag 28.03.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Freitag 25.07.2025 - Freitag 08.08.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Freitag 19.09.2025 - Freitag 10.10.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber) - Freitag 05.12.2025 - Freitag 19.12.2025
(Hands-On-Kurs Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett bei Barbara Huber)
Entweder die klassischen Menüs aus der Käfer Küche oder ab September 2022 NEU, die frischen und gesunden Salat Bowls von Organic Garden.
Gerade vor und nach der Schwangeschaft oder einfach an einem Tag, wo keine Zeit zu kochen bleibt, eine überaus sinnvolle Idee.
Informieren Sie sich über Angebot, Lieferung und Kosten. Hier bei der Nachbarschaftshilfe.