Kurse für Schüler und Schülerinnen
Donnerstags Klassen 5-8
Kinder und Jugendliche, die die weiterführende Schule besuchen, lernen Deutsch als Zweitsprache. Durch Spiele und Übungen werden die Grammatik und der Sprachgebrauch geübt und vertieft.
Für Kinder und Jugendliche die Deutsch als Zweitsprache lernen: 5.-8. Klasse
Wann?
Immer donnerstags von 14.15 bis 15.15 Uhr (5.-8. Klasse)
Die Einzeltermine werden per E-Mail mitgeteilt
Wie?
kostenlos
Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch
Termine:
Donnerstags Klassen 9-13
Kinder und Jugendliche, die die weiterführende Schule besuchen, lernen Deutsch als Zweitsprache. Durch Spiele und Übungen werden die Grammatik und der Sprachgebrauch geübt und vertieft.
Für Jugendliche die Deutsch als Zweitsprache lernen: 9.-13. Klasse
Wann?
Immer donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr (9.-13. Klasse)
Die Einzeltermine werden per E-Mail mitgeteilt
Wie?
kostenlos
Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch
Termine:
Erste Hilfe Kurse für Kinder im Grundschulalter
Auch Kinder können in Notfallsituationen zu wichtigen Ersthelfern werden. Ihr großer Vorteil ist, dass sie mit weniger Berührungsängsten und viel Intuition an besondere Situationen herangehen.
Dieser Kurs für GrundschülerInnen, widmet sich spielerisch und altersgemäß dem Thema Erste Hilfe. Es werden Fragen besprochen:
- Wie setze ich einen Notruf ab?
- Wie kann ich jemanden trösten?
- Wie kann ich eine Wunde versorgen?
- Wie geht die stabile Seitenlage?
- Wie und wo kann ich mir Unterstützung holen?
Am Ende des Kurses erhalten die Kinder eine Urkunde sowie ein kleines Übungspäckchen. Die
Kursinhalte werden an das jeweilige Alter der Teilnehmer*innen angepasst.
Wer?
Veronika Elhardt
Wie?
20. Juli 2023
15.15 bis 16.45 Uhr
15€
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Homepage der Kursleitung:
>>>Kursanmeldung Erste Hilfe Kids<<<
Erste Hilfe Teens
Jugendliche werden immer selbstständiger, ihre Interessen verändern sich. Dadurch können sie zukünftig immer häufiger in Situationen kommen, in denen sie ohne Hilfe von Erwachsenen in Notfallsituationen eigenständig handeln müssen.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche von 12-16 Jahren.
Wer?
Frau Elhardt
Wie?
19. und 26.6.23 15.30 bis 17 Uhr
19. und 26.7.23 15.30 bis 17 Uhr
25€
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Homepage der Kursleitung:
>>>Kursanmeldung Erste Hilfe Teens<<<
Freitags Klassen 1-4
Kinder, die die Grundschule besuchen, lernen Deutsch als Zweitsprache.
In Kleingruppen lernen die Kinder die deutsche Sprache spielerisch. Es wird gemeinsam gebastelt, gekocht, gebacken und auch das Spielen in den großzügigen Indoor- und Outdoor-Spielbereichen kommt nicht zu kurz. Hier lässt es sich wunderbar die Kletterburg, Spielküche, Bauecke, Turnraum mit Kletterwand und XXL-Softbausteinen erkunden und gleichzeitig Deutsch zu lernen.
Für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse
Wann?
immer freitags von 15-16 Uhr oder von 16.15-17.15 Uhr
Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch
Kinderentspannungstraining
Ärger, Leistungsdruck, Konzentrationsschwäche…
Kinder leiden nicht selten unter Stress. Sei es durch Erfolgsdruck in der Schule, durch die Alltagsbewältigung in unserer schnelllebigen Zeit oder durch andere Faktoren. Die Folgen davon können psychischer Stress wie z.B. Unruhe, Anspannung, Unausgeglichenheit oder Schlafstörungen bis hin zu körperlichen Beschwerden wie Bauch- und Kopfschmerzen sowie Verspannungen führen. Schon die Allerkleinsten zeigen uns auf ganz individuelle Art, dass es Ihnen zu viel ist!
Beim Kinderentspannungstraining erlernen die Kids auf spielerische Art&Weise, Stress mit Hilfe von Entspannungsübungen zu reduzieren und sich auf ihr Selbst zu fokussieren. Mit Hilfe von z.B. beruhigender Musik können einfache Techniken zur Förderung der Entspannung erlernt werden und Stress-Symptome dadurch reduziert werden.
Bestandteile des Kurses sind u.a.:
-Bewegungsspiele
-Atemübungen
-Yogaübungen/Kinderyoga
-PME (Progressive Muskelentspannung)
-Phantasie-und Traumreisen
-Wahrnehmungs- und Stilleübungen
Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Yoga-oder Isomatte mitbringen und eigenes Getränk mitbringen.
Wer?
Julia Feiner
Wann?
25. Oktober 2023
15.15-16.45 Uhr
Wie?
20€
Anmeldung bitte über die E-Mail Adresse der Kursleitung:
julia.feiner@gmx.net
Weitere Infos finden Sie hier
Selbstbehauptungskurse für Kinder im Grundschulalter
Bei diesem Workshop für Grundschüler*innen soll es darum gehen, Kindern zu einem selbstsicheren Auftreten in der Öffentlichkeit, auch gegenüber fremden Erwachsenen zu verhelfen. Referentin Frau Elhardt möchte Schwerpunkte setzen, dass Kinder lernen, Gefahren zu erkennen, klar zu kommunizieren und dem Gegenüber auch Grenzen zu setzen. Thema ist auch, mit Gefühlen richtig umzugehen und selbstsicher zu wirken.
Der Kurs vermittelt u.a. durch Rollenspiele und Bewegungsangebote den Kindern Impulse und Ideen, die ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken können.
Wer?
Veronika Elhardt
Dipl. Sozialpädagogin (FH), langjährige Erfahrungen in verschiedene Tätigkeitsbereiche im Rahmen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe u.a. im Bereich der Ambulanten Erziehungshilfen, Frühen Hilfen und Schulsozialarbeit; Trainerin Starke Eltern – Starke Kinder®; SAFE®-Mentorin; Rettungssanitäterin;
Wie?
30 Euro
Training zum Selbstbewusstsein
„Irgendwie Anders“
Altersgerechte Förderung der Sozialkompetenzen, Individualität und Empathie.
Jeder von uns ist irgendwie anders. Anhand des bekannten Kinderbuchs wird die Individualität der Einzelnen thematisiert und mit gestaltpädagogischen Methoden ein Bewusstsein für die Vielfalt in der Gruppe geschaffen.
Für Kinder im Alter 5-10 Jahren
Wer?
Melanie Brouwer
Wann?
4.Oktober 2023
15.30-17.00 Uhr
Wie?
Anmeldung über die E-Mail Adresse der Kursleitung: buero@kraftboerse.de
Weitere Infos finden Sie hier