Erste Hilfe Teens

Freitag 04.08.2023, 9:30 - 12:30 Uhr

Was?
Jugendliche werden immer selbständiger, ihre Interessen verändern sich. Dadurch können sie zunehmend häufiger in Situationen kommen, in denen sie ohne die Hilfe von Erwachsenen in Notfallsituationen eigenverantwortlich handeln müssen.

Im Kurs werden wir folgende Themen besprechen

  • Absetzen eines Notrufs
  • Bewusstlosigkeit/Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Wunden

Der Kurs richtet sich an Jugendliche von 12-16 Jahren. Die Teilnehmer*innen erhalten am Ende eine Teilnahme-Bescheinigung.

Wer?
Veronika Elhardt
Rettungssanitäterin, Ausbilderin für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind; Diplom Sozialpädagogin und Heilpraktikerin

Wann?
Freitag, 4. August 2023
9.30 bis 12.30 Uhr

Wo?
NBH-Räume, Brunnenstraße 28, 85598 Baldham

Wie?
25€

Vorkasse erforderlich
siehe Teilnahmebedingungen

 


Anmelden

Verbindliche Buchung
Mit dieser Buchung haben Sie sich verbindlich zu dem o.g. Kurs angemeldet. Sobald der Kursbeitrag von uns eingezogen werden konnte, haben wir einen Teilnahmeplatz für Sie reserviert.
Kosten: 25,00 € Bitte Anzahl wählen:

Angaben zur buchenden Person

Das SEPA-Lastschriftmandat gilt ausschließlich für Veranstaltungen mit einem zu zahlenden Kursbeitrag. Bei Veranstaltungen ohne Kursbeitrag muss keine IBAN eingetragen werden und zudem gilt das SEPA-Lastschriftmandat selbstverständlich nicht

SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT
Ich/wir ermächtige(n) den Nachbarschaftshilfe · Sozialdienste · Pflegedienste in den Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn e. V. (Gläubiger Identifikationsnummer: DE52ZZZ00000113202), die fälligen Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von den Nachbarschaftshilfe · Sozialdienste · Pflegedienste in den Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn e. V. auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

HINWEIS
Die Kosten der von Ihnen verbindlich gebuchten Veranstaltung(en) werden von Ihrem Konto abgebucht. Die Abbuchung(en) erfolgen zwischen zwei und fünf Tagen vor Veranstaltungsbeginn. Bitte prüfen Sie daher noch einmal Ihre Bankdaten und teilen Sie uns Fehler kurzfristig mit. Kann ein Betrag nicht abgebucht werden bzw. kommt es zu Rücklastschriften, wird automatisch die Buchung storniert und der nächste Teilnehmer auf der Warteliste rutscht nach. Es besteht dann trotz einer verbindlichen Anmeldung kein Anspruch auf einen Teilnahmeplatz. Zudem werden Ihnen die uns entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.

Zahlung und Bestätigung