Glück lernen und leben durch Genuss

Dienstag 09.01.2024 - Dienstag 30.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Was?
An grauen Tagen scheint das Glück meilenweit entfernt. Und dennoch lässt es sich auch dann finden – in den einfachen Dingen des Lebens. „Immer mehr Menschen spüren, dass sie den Kontakt zu sich selbst verlieren. Sie fühlen, dass sie dringend Körper, Seele und Geist zusammenbringen müssen. Das geht nur, wenn man seine Glücksfähigkeit findet, die eigene  Vitalität, versteckte Fähigkeiten und Begabungen“, erläutert Seminarleiterin Bärbel Kleinwegen. Eine Kleinwegen-These lautet: viel Glück liegt in den einfachen Dingen des Lebens, etwa darin, das Wünschen aufzugeben oder sich  von der Meinung anderer Menschen zu lösen. Und: „Umarmen Sie doch einmal einen Baum und versuchen Sie, eine heilende Kraft zu spüren!“

Im Seminar geht es an vier Abenden darum, das Glück in den Alltag einzuladen oder wieder bewusster wahrzunehmen – durch Meditation, Bewegung, Kreativität, Räucherrituale, Aromen, Spiritualität, Musik, Essen und viel Spaß.

Wer?
Bärbel Kleinwegen
Aroma- und Gesundheitspraktikerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Wann?
4-mal dienstags ab 9.1.24 (bis 30.1.24)
18.30 bis 21 Uhr

Wo?
NBH-Räume, Brunnenstraße 28, 85598 Baldham

Wie?
80€

 


Anmelden

Verbindliche Buchung
Mit dieser Buchung haben Sie sich verbindlich zu dem o.g. Kurs angemeldet.
Kosten: 80,00 € Bitte Anzahl wählen:

Angaben zur buchenden Person

Das SEPA-Lastschriftmandat gilt ausschließlich für Veranstaltungen mit einem zu zahlenden Kursbeitrag. Bei Veranstaltungen ohne Kursbeitrag muss keine IBAN eingetragen werden und zudem gilt das SEPA-Lastschriftmandat selbstverständlich nicht

SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT
Ich/wir ermächtige(n) den Nachbarschaftshilfe · Sozialdienste · Pflegedienste in den Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn e. V. (Gläubiger Identifikationsnummer: DE52ZZZ00000113202), die fälligen Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von den Nachbarschaftshilfe · Sozialdienste · Pflegedienste in den Gemeinden Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn e. V. auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

HINWEIS
Die Kosten der von Ihnen verbindlich gebuchten Veranstaltung(en) werden von Ihrem Konto abgebucht. Die Abbuchung(en) erfolgen zwischen zwei und fünf Tagen vor Veranstaltungsbeginn. Bitte prüfen Sie daher noch einmal Ihre Bankdaten und teilen Sie uns Fehler kurzfristig mit. Kann ein Betrag nicht abgebucht werden bzw. kommt es zu Rücklastschriften, wird automatisch die Buchung storniert und der nächste Teilnehmer auf der Warteliste rutscht nach. Es besteht dann trotz einer verbindlichen Anmeldung kein Anspruch auf einen Teilnahmeplatz. Zudem werden Ihnen die uns entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.